museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 3
SchlagworteKreisförmige Mandorlax
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

[Das Leben und die Leiden Jesu Christi, Titelblatt]

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [ESadeler AB 3.101]
http://diglib.hab.de/varia/haum/sadeler-e-ab3-0101/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der Stich ist ausgeschnitten und vollflächig aufgeklebt. Verso wurde ein Fenster für den aufgeklebten Stich ausgeschnitten.

Alternative Titel: Druckgraphik ESadeler AB 3.101.

Beschriftung/Aufschrift

SALVS GENERIS HYMANI.; .A.; .[...].; SERENISS___ PRINCIPIAC DOMINO.D___ FERDINANDO ARCHIDVCI AVSTRI___DVCI BVRGV___COM___TIR[...]. DOMINO SVO CLEMETISS___ IN HVMILL___ OBSEQVII SVI MONVMEN___; GEORGIVS HOEFNAGLIVS BELGA.; Balthasar; .D.; Cauimox exc___; ANNO RESTITVTAE SALVTIS.; CI[...].I[...].XC.; Joannes ab Ach figura___; Cum prauilegio Cas___ Mag[...]; Gillis Sadeler Scalps___

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Platte: Höhe: 215 mm; Breite: 172 mm; Blatt: Höhe: 379 mm; Breite: 287 mm

Literatur

  • Nagler Künstlerlexikon 1835-1852. , S. XIV.158.119
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.