museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 16
SchlagworteSchöpfergottx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

[Gott erschafft die Sonne und den Mond; Dieu créant le soleil et la lune]

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [GLanfranco AB 3.1]
http://diglib.hab.de/varia/haum/lanfranco-g-ab3-0001/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Beschriftung/Aufschrift

7

Vergleichsobjekte

Nach dem Fresko von G. Marcillat (gegenseitig), Dacos Tav.XI.a. (Rom, Vatikanische Museen, Raffael Loggia)

Material/Technik

Technik: Radierung, Technik: Plattenton

Maße

Blatt: Höhe: 135 mm; Breite: 182 mm

Literatur

  • Bartsch 1802-1821. , S. XVIII.346.1
  • Bury 2001. , S. 142, 90
  • Dacos 1977. , S. Vgl. Tav.XI.a
  • Le Blanc 1854-1890. , S. II.488.1-28
  • TIB. , S. XXXX.304.1
Gemalt Gemalt
1606
Marcillat, Guglielmo di Pietro de
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1606
Giovanni Lanfranco
1605 1609
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.