museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 10
SchlagworteGesandtschaftx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Unten links: Die Staaten von Holland lassen durch einen Abgesandten dem König von Preussen für die hergestellte Ruhe danken.

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [DChodowiecki AB 3.832]
http://diglib.hab.de/varia/haum/d-chod-ab3-0830-0833/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Dritter Zustand nicht bei Engelmann verzeichnet.

Alternative Titel: Druckgraphik DChodowiecki AB 3.832, Darstellungen aus der neuen Geschichte, D. Chodowiecki, 12 Bl., E. 614 - Blatt 3.

Beschriftung/Aufschrift

3; Die Staaten von Holland [...] hergestellte Ruhe danken.

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Blatt: Höhe: 103 mm; Breite: 61 mm

Literatur

  • Engelmann 1857/1906. , S. 614 III
Veröffentlicht Veröffentlicht
1789
Carl Wilhelm Ettinger
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1789
Daniel Nikolaus Chodowiecki
Gezeichnet Gezeichnet
1789
Daniel Nikolaus Chodowiecki
1788 1791
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.