museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 18
SchlagworteHöllenfahrt Christix
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Die Höllenfahrt Christi

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [MKüsel AB 3.191]
http://diglib.hab.de/varia/haum/m-kuesel-ab3-0191/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die erste Ausgabe war 1670 erschienen. Die Schrift wurde nachträglich unter das Blatt geklebt.

Alternative Titel: Druckgraphik MKüsel AB 3.191, Ioannis Guilielmi Baurn, Iconographia, M. Küsel n. I. W. Baur, 148 Bll., Hollst. 301-446 - Blatt 30.

Beschriftung/Aufschrift

Der Sigend Iesus [...] tod im Sig verschlunge[n] [...] Teuffel schwarze gre[n[z [...] unsers Heila[n]ds brüdern [...] durch Christi krig.; 30.

Material/Technik

Technik: Radierung, Technik: Plattenton

Maße

Platte: Höhe: 154 mm; Breite: 226 mm; Blatt: Höhe: 197 mm; Breite: 226 mm

Literatur

  • Hollstein German. , S. XX, 105, 301-446
Veröffentlicht Veröffentlicht
1670
Melchior Küsel
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1670
Melchior Küsel
1669 1672
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.