museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 7
SchlagworteMaifestx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Maifest | Maifest für Kinder | 2023

Heimatmuseum Sindorf Maifest für Kinder [SB_53791-SB_Sb53796_SD_50096]
1. Mai | Maifest für Kinder | 2023 (Heimatmuseum Sindorf CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Heimatmuseum Sindorf (CC BY-NC-SA)
1 / 6 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Maifest | Maifest für Kinder | 2023

Beim Maifest wurde Brauchtum lebendig

Sindorfer Heimatverein gibt altes Brauchtum an Kinder weiter

Pünktlich zum 1. Mai veranstaltete der Sindorfer Heimatverein gestern und heute e.V. in Kooperation mit der Kita Pänz ein großes Maifest für Kinder. Nach alter Tradition wurde eine drei Meter lange Birke, die von Haus Breitmaar für diesen Zweck gespendet wurde, von den Kindern mit bunten Krepppapierbändern geschmückt und anschließend mit vereinten Kräften aufgestellt.

Begrüßt wurden die Gäste im Eingangsbereich der Kita von einer kleinen Blumenfee, die an alle Gäste frische Tulpen verschenkte. Auf dem großen Außengelände erwarteten kleine und große Besucher*innen viele Mitmachaktionen. So konnten kleine Birkenzweige geschmückt und Maiherzen gebastelt werden. Vorbereiteter Salzteig lud dazu ein, weitere Herzen mit frisch gepflückten Blumen zu verzieren. An weiteren Stationen konnten die Kinder sich passend zum Maifest schminken lassen und mit Blumen und Bändern geschmückte Haarkränze binden. Ein weiteres Highlight der Brauchtumsveranstaltung war ein kleiner Festumzug mit Musik und selbstgebastelten Instrumenten um das Kitagelände. Nach dem Maiumzug und anschließenden Maitänzen der Kinder konnten sich alle an einem reichhaltigen Büffet stärken, zu dem viele Eltern der Kita beigetragen haben.

Als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit überreichte Helga Feyen und der Vorsitzende des Heimatvereins, Bert Wallraf ein in den PÄNZ-Farben selbst kreiertes Maiherz an die Leiterin der Kita Pänz, Saskia Inden.

Alte Brauchtümer dürfen nicht in Vergessenheit geraten und sollten an die neue Generation weitergegeben werden. Dafür macht sich der Sindorfer Heimatverein stark, so Helga Feyen, die im Heimatverein für den Kinder- und Jugendbereich zuständig ist.

Heimatmuseum Sindorf

Objekt aus: Heimatmuseum Sindorf

Herzlich willkommen im digitalen Heimatmuseum Sindorf! Im digitalen, multimedialen Heimatmuseum Sindorf werden Fotos, Bilder, Filme, Tonaufnahmen...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.