museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 12
SchlagworteSchäfereix
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Der Tierzüchter Jahrgang 1949

Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss Rheinisches Kaltblut-Archiv [KS97/04127]
Der Tierzüchter Jahrgang 1949 (Herausgeber RR-R)
Herkunft/Rechte: Herausgeber (RR-R)
1 / 24 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der Tierzüchter ist eine 1949 gegründete Zeitschrift. In dem Band befinden sich die erste bis 24 Ausgabe der Zeitschrift. Im Geleit wir darauf hingewiesen, dass sich diese nach dem Krieg neu gegründete Zeitschrift deutlich von der früheren Zeitschrift "Deutsche Landwirtschaftliche Tierzucht" absetzt, die mit dem gleichen Verlag veröffentlicht haben. Im Vorwort der ersten Ausgabe spricht der Herausgeber von einem "anderen Gesicht". Die Zeitschrift selbst beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Tierzucht (Nutzvieh), von Haltung bis Krankheit. Sie erscheint zweimal im Monat.

Material/Technik

Papier / Buchdruck

Maße

Länge: 22 cm, Höhe: 29,2 cm

Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss

Objekt aus: Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss

Im Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss stehen zwei Schwerpunkte gleichberechtigt nebeneinander: Kunst und Landwirtschaft. Das Gelände...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.