museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 7313
SchlagworteBildwerkx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Grafik 'Reitender Chronos'

Museum für Sepulkralkultur Grafische Sammlung [GS 1979/208]
Grafik 'Reitender Chronos' ( CC BY)
Herkunft/Rechte: (CC BY)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Tuschezeichnung in Sepia über Bleistift von Ferdinando Porta (1689-1767) zeigt Chronos als Sensenmann mit einer jungen Frau auf einem Pferd reitend. Doch der Gott der Zeit und der Vergänglichkeit hat ein Holzbein und auch das Pferd wirkt alt und müde, sie kommen nur langsam voran und so wird vermutlich die Lebenszeit der jungen Frau noch lange andauern.
Der handschriftliche Text in lateinischer Sprache läßt dies vermuten: "dum lento properat gressu, certissima tempus afferet; in dubys tu quor necte moras" ("Während er langsam eilt, wird er mit Sicherheit Zeit [mit]bringen; du bleibst im Zweifel").

Material/Technik

Papier / Tuschezeichnung, Bleistiftzeichnung

Maße

19,8 x 13,6 cm

Museum für Sepulkralkultur

Objekt aus: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.