museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 12
SchlagworteDruckknopfx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Skyscraper, grün, „Chicas Walk“, Jorge González

Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Damenschuhe Designerschuhe Schuhe [VI 3461 a.b.c. D]
High-Heels, grün, „Chicas Walk“, Jorge González (Museum Weißenfels CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum Weißenfels / Heidi Stecker (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das grüne Paar Skyscraper-Pumps in Größe 37 im originalen Schuhkarton wurde vom kubanischen Choreografen Jorge González im Rahmen seiner „Chicas Walk“-Kollektion für den Modeversandhandel Bonprix designt. Die Schuhe haben eine Plateausohle von bis 4,0 cm Höhe und einen Stiletto-Absatz. Der gesamte Schaft ist mit einem Gewebe überzogen, das Schlangenleder imitiert. Am Plateau ist das Untermaterial schwarz und rau, am oberen Schaft hingegen dunkelgrün. Alles ist glatt mit einem Gewebenetz überzogen. Auch der Rahmen ist mit Schaftmaterial bezogen. Am hinteren Einstieg über der Ferse befindet sich ein metallener Druckknopf auf einer überlappenden Schlaufe. Die Laufsohle aus angerautem Gummi ist im Ballenbereich mit floralen Mustern gegossen. Sie ist vom Absatz aus dunkelgrünen Kunststoff getrennt. Das Innenfutter und die Decksohle sind hellbronzeglänzend. Nur das Fersenteil ist mit hellbraunem Rauleder ausgekleidet. Die Decksohle ist gefüttert, darauf wurde der Kollektionsname „Chicas Walk“ gedruckt. Der Schuh gelangte über den Förderverein des Museums Weißenfels über die Aktion „Paten gesucht!“ in die Sammlung.

Material/Technik

Metall, Gummi, Rauleder, Textil, geklebt, genäht

Maße

L max. 19,0 cm; B max. 7,0 cm; H max. 20,3 cm; Absatz: max. 14,3 cm

Literatur

  • Florschütz, Inez (Hg.) (2019): Step by Step. Schuh.Design im Wandel. Stuttgart
Geistige Schöpfung Geistige Schöpfung
2011
Jorge González
Verkauft Verkauft
2011
Bonprix
Hamburg
2010 2014
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.