museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Objects found: 27
KeywordsPiano musicx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Felix Mendelssohn Bartholdy, Musik zu Athalia (Athalie)

Mendelssohn-Haus Leipzig Erst- und Frühdrucke der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy [MH.M.16.3]
Felix Mendelssohn Bartholdy, Musik zu Athalia (Athalie) (Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Stiftung RR-F)
Provenance/Rights: Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Stiftung / Mathias Brösicke, Weimar (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Für Solostimmen, gemischten Chor und Orchester bzw. Frauenstimmen und Klavier op. 74, MWV M 16

Titelblatt des Klavierauszugs, deutsche Erstausgabe

Die Schauspielmusik komponierte Felix Mendelssohn Bartholdy im Auftrag des Königs Friedrich Wilhelm IV. von Preußen. Am 1. Dezember 1845 dirigierte Mendelssohn die Uraufführung im Schloss Charlottenburg vor dem König und dessen Gästen. Die erste öffentliche Aufführung fand am 8. Januar 1846 ebenfalls unter der Leitung des Komponisten im Stadttheater in Potsdam statt.

Dieser Klavierauszug stammt aus dem Besitz von Paul Mendelssohn-Bartholdy, dem Bruder des Komponisten

Material/Technique

Papier / Druck

Measurements

H/B: 32,9 x 26 cm

Literature

  • Ralph Wehner (2009): Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke (MWV). Wiesbaden, S. 212 f.
Mendelssohn-Haus Leipzig

Object from: Mendelssohn-Haus Leipzig

Das Mendelssohn-Haus in der Leipziger Goldschmidtstraße 12 (vormals Königstraße 5) ist die letzte baulich erhalten gebliebene Privatadresse des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.