museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 24387
SchlagworteWissenschaftx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Anstecknadel 750 Jahre Kupferschieferbergbau

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030014704004]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=305532&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Es handelt sich um einen runden Anstecker aus Kunststoff auf den rückseitig eine Sicherheitsnadel geklebt ist.

Das Bild zeigt einen Bergmann mit Bohrhammer, der eine Grubenlampe am ausgestreckten Arm emporhält und in der anderen einen Abbauhammer über die Schulter gelegt hält. Die Vorlage für diesen "Button" bildet die 1950 herausgebrachte Jubiläumsmedaille. Diese Ausführung ist vermutlich als Erinnerung an diese Münze Ende des 20. Jahrhunderts entstanden.

Beschriftung/Aufschrift

"750 Jahre Mansfelder Kupferschieferbergbau"; "1200-1950"

Material/Technik

Kunststoff, Metall *

Maße

Durchmesser
35 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.