museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 12
ObjektgruppeZwölf Blätter zu der Brandenburgischen Geschichte, D. Chodowiecki, 12 Bll., E. 687, IV, 1792x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Unten rechts: Der Pater Wolff nimt den Auftrag, die Sache des Churfürsten Friedrich von Brandenburg, zur Erhaltung der König Würde, bey dem Kaiser zu betreiben, mit Wohlbehagen an.

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [DChodowiecki AB 3.917]
http://diglib.hab.de/varia/haum/d-chod-ab3-0914-0917/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Alternative Titel: Druckgraphik DChodowiecki AB 3.917, Zwölf Blätter zu der Brandenburgischen Geschichte, D. Chodowiecki, 12 Bll., E. 687, IV, 1792 - Blatt 4.

Beschriftung/Aufschrift

4.; Der Pater Wolff [...] mit Wohlbehagen an. S. 54.

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Blatt: Höhe: 95 mm; Breite: 53 mm

Literatur

  • Engelmann 1857/1906. , S. 687, IV, 4
Veröffentlicht Veröffentlicht
1792
Siwicke, H.
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1792
Daniel Nikolaus Chodowiecki
Gezeichnet Gezeichnet
1792
Daniel Nikolaus Chodowiecki
1791 1794
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.