museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 5
ObjektgruppeMilitärische Szenen / Military Scenes, Jan van Huchtenburgh, 6 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XIV.153.8-13x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Urbs capta, dum arx adguc obluctatur. De Stadt gewonnen, terwyl 't Kastel sich noch verweert

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JvHuchtenburgh AB 2.7]
http://diglib.hab.de/varia/haum/huchtenburgh-j-v-ab2-0007/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Teil einer Serie. Verso in den Blattecken Reste von alter Montierung auf weißem Papier.

Alternative Titel: Druckgraphik JvHuchtenburgh AB 2.7, Urbs capta, dum arx adguc obluctatur. De Stadt gewonnen, terwyl 't Kastel sich noch verweert, Militärische Szenen / Military Scenes, Jan van Huchtenburgh, 6 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XIV.153.8-13 - Blatt 0.

Beschriftung/Aufschrift

Indomito tandem cessit ... blixemgloedt. F. Halma. [Inschrift]; Huchtenburg Fec. et Ex. [Signatur] [Verlegeradresse]

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Platte: Höhe: 460 mm; Breite: 564 mm; Blatt: Höhe: 462 mm; Breite: 566 mm

Literatur

  • Hollstein Dutch and Flemish. , S. IX.153.12
Veröffentlicht Veröffentlicht
1667
Huchtenburgh, Jan van
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1667
Huchtenburgh, Jan van
1666 1735
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.