museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 13
ObjektgruppeBüsten römischer Caesare, A. Meldolla, nach Tizian, 12 Bll., B. 1-12x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Vitellio

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [ASchiavone V 3.5098.09]
http://diglib.hab.de/varia/haum/schiavone-a-v3-5098-9/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Unbeschriebener Zustand vor der Nummerierung und vor Tizians Adresse. Verso in allen vier Ecken durchgeschlagene Klebespuren.

Alternative Titel: Druckgraphik ASchiavone V 3.5098.09.

Beschriftung/Aufschrift

VITELLIO Visse anni LVII Regno mesi VIII

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Platte: Höhe: 178 mm; Breite: 128 mm; Blatt: Höhe: 229 mm; Breite: 183 mm

Literatur

  • Bartsch 1802-1821. , S. XVI.82.9
  • Nagler Künstlerlexikon 1835-1852. , S. XV.209.9
  • TIB. , S. XXXII.120.9
  • Vasel 1903. , S. 5098.09
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.