museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 12
ObjektgruppeLehrtafeln über Geldschrankeinbrüchex
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Lehrtafel "Tresoreinbruch"

Forum Polizei_Geschichte Sachsen Lehrtafelsammlung [20-11]
Lehrtafel "Tresoreinbruch" (Polizeidirektion Dresden RR-F)
Herkunft/Rechte: Polizeidirektion Dresden (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die linke der beiden auf der Lehrtafel befindlichen Abbildungen zeigt einen intakten Tresor, daran zwei Strickleitern und davor ein Koffer mit vier länglichen, vermutlich, Gasflaschen darauf. Die davor aufgebaute Vorrichtung diente wohl als Sprengsatz, da im Bild daneben ein Tresor mit aufgesprengter Tür zu sehen ist. Da es sich um zwei verschiedene Tresore zu handeln scheint, ist es wahrscheinlich, dass das Arrangement in der linken Abbildung als Beispiel diente und der aufgesprengte Tresor einem tatsächlichen Einbruch zum Opfer fiel.

Die Tafel ist Teil der "Kriminaltechnischen (Lehr-)Sammlung" des ehemaligen Kriminalmuseums Dresden, welches von 1894 bis 1945 im Gebäude der heutigen Polizeidirektion Dresden untergebracht war. Die Lehrmittelsammlung enthält Material zur Ausbildung von Polizisten und besteht aus Schautafeln zu einzelnen Verbrechenstatbeständen und Ermittlungsmethoden.

Material/Technik

Papier / beklebt

Maße

30 x 50 cm

Forum Polizei_Geschichte Sachsen

Objekt aus: Forum Polizei_Geschichte Sachsen

Zur Belehrung der Beamten wurde 1894 das Dresdner Kriminalmuseum gegründet. Als eines der ersten seiner Art, wuchs seine Sammlung an...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.