museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 484
OrtZandschan (Provinz)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Fragment (Fliese)

Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Baukeramik (Keramik) [I. 14/69.78]
https://id.smb.museum/digital-asset/5159344 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Krug (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Fragment einer Fliese aus Quarzfritte. Die Bordüre der Fliese ist mit einer türkisfarbenen Glasur überzogen und zeigt einen fliegenden, rot konturierten, goldenen Phönix. Das blau glasierte Hauptfeld war ursprünglich einer reliefierten Inschrift gewidmet, von der nur noch ein Teil einer Haste zu erkennen ist. Eine goldfarbene filigrane Spiralranke mit Blüte schmückt den Hintergrund. Das Fragment wurde während der Ausgrabungen in Tacht-e Soleiman im Iran gefunden und stammt aus dem Sommerpalast des Abaqa Chans, einem Il-Chanidischen Herrschers.

Material/Technik

Quarzfritte, fritware

Maße

Breite: 21,1 cm, Höhe: 28,3 cm, Tiefe: 5,6 cm

Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.