museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 2
OrtCzerwieńskx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Technische Zeichnung : Rückschlächtiges Wasserrad mit Kulisseneinlauf für Herrn Mühlenbaumeister Hartmann in Guben (Herrn Paul Gayer, Mühlenbesitzer in Rothenburg an der Oder)

Deutsches Technikmuseum A. Wetzig, Eisengiesserei und Maschinenfabrik für Mühlenbau [IV.2.01-A 00072]
Technische Zeichnung : Rückschlächtiges Wasserrad mit Kulisseneinlauf für Herrn Mühlenbaumeister Hartmann in Guben (Herrn Paul Gayer, Mühlenbesitzer in Rothenbu (Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (CC BY-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Wassermenge Q = 200-500 l/s, Gefälle H = 2,7 m, Wasserraddurchmesser = 4,7 m, Gerinnebreite b0 = 1,1 m, Kranzbreite/Schaufeltiefe a = 0,45 m, Umfangsgeschwindigkeit v = 1,8 m/s, Drehzahl des Wasserrades n = 7,3 U/min, Anzahl der Schaufeln z= 40. - Seitenansicht (teilweise geschnitten). - Draufsicht Wasserrad und Kulisseneinlauf (teilweise geschnitten). - Querschnitt Gerinne mit Radarmen, Radkränzen und Schaufel (Detailschnitt).; Maßstab: 1:10. Bemerkung: Die heute polnische Stadt Czerwiensk trug in der Entstehungszeit der Zeichnung den Namen Rothenburg an der Oder.

Material/Technik

Transparentpapier; Tusche

Maße

1 Bl., 82,0 x 119,2 cm

Deutsches Technikmuseum

Objekt aus: Deutsches Technikmuseum

Das Deutsche Technikmuseum ist ein Museum "Einfach für Dich." 1982 gegründet, zählt es mit über 700.000 Besuchen im Jahr zu den beliebtesten Museen...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.