museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 246666
OrtBundesrepublik Deutschland (BRD)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Holzfahren im märkischen Kiefernwald

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten Themen Wald- und Forstgeschichte [LGV-Archiv, C 12 D-1-00443]
Holzfahren im märkischen Kiefernwald (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Herkunft/Rechte: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ansichtskarte mit gedruckter Wiedergabe einer in einen an den Ecken abgerundeten Rahmen gestellten Schwarz-Weiß-Fotografie. Unter dem Bild im Rahmen zentriert bezeichnet "Beim Holzfahren im märkischen Kiefernwalde".
Auf einem Feld fährt von rechts nach links ein vierspännig gezogener Leiterwagen, voll beladen mit bereits auf gleiche Länge geschnittenem Holz. Zwei Männer laufen nebenher. Hinten rechts teilweise sichtbar der Holzlagerplatz, von dem der Transport kommt. Im Hintergrund Kiefernwald.
Eine Lokalisierug der Szene mit bisher nicht gelungen (Hinweise sind willkommen!).

Anschriftenseite mit in der Mitte teilendem schwarzen Linienvordruck (blanko). Am linken Rand senkrecht mittig: "Kunst-Photographie u Verlag v Gust. a. Abel, Werder a. H." Rechts unten: "H 75/8".

Provenienz: Altbestand des Archivs.

Material/Technik

Lichtdruck auf Karton

Maße

Bildgröße (ohne Rahmen): 5,7 x 10,1 cm; Kartengröße 9,0 x 13,7 cm

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.