museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 6
OrtZeche Heinrich-Robertx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Hängekompass der Firma Otto Fennel Söhne

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030150367001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=63763&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der Hängekompass besteht aus silberfarbenem Metall. Er ist schwenkbar in einem Ring gelagert, an dem u-förmig Bügel zur Aufhängung angebracht sind. Außen am Ring sind zwei Rändelschrauben zur Feststellung des Kompasses. Die Kompassrose und die umlaufende Gradteilung (360°) sind versilbert. Unterhalb des Gehäuses findet sich eine Schraube zur Feststellung der Nadel. Auf der Kompassrose finden sich Herstellerangaben und eine Fabrikationsnummer.

Beschriftung/Aufschrift

Auf der Kompassrose: "N", "W", "S", "O", "Otto Fennel Söhne // Cassel" & "No= 5548"

Material/Technik

Kupfer, Glas, Silber, Metall *

Maße

Länge
225 mm
Breite
142 mm
Höhe
85 mm
Durchmesser
110 mm
Gewicht
600 g
Hergestellt Hergestellt
1895
Otto Fennel Söhne (Kassel)
Kassel
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1903
1894 1966
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.