museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 55
OrtEving (Dortmund)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Hängekompass der Firma Hildebrand

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030012545001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=295363&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der Hängekompass besteht aus brüniertem Messing. Um das Ziffernblatt ist eine Skala mit 360°-Teilung vorhanden. Um das Zentrum herum sind unterhalb der Markierung für Norden ist der Hersteller vermerkt. Seitlich befinden sich am Ring zwei Feststellvorrichtungen. Auf der Unterseite der Büchse ist eine Feststellschraube für die Kompassnadel. Die Nadellänge entspricht 80 mm.

Beschriftung/Aufschrift

Auf Windrose: "HILDEBRAND FREIBERG /SA", "N", "W", "S" & "O". Auf dem Rand des Kompass die Seriennummer "No 25294"

Material/Technik

Messing, Metall, Glas *

Maße

Länge
233 mm
Breite
143 mm
Höhe
85 mm
Gewicht
480 g
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.