museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Objects found: 57
PlacePanschwitz-Kuckaux
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Terrine

Museum der Westlausitz Kamenz Sammlung Archäologie [IV 0396]
Terrine (Museum der Westlausitz Kamenz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum der Westlausitz Kamenz / Gina Hirrich (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Tonnenförmige kleine Terrine mit breitem Boden, gerundetem Übergang zur konischen Wandung und knapp ausbiegendem Rand. An der Gefäßmitte sitzen zwei Ösenhenkel. Dazwischen bzw. darunter läuft ein horizontales Riefenband. Sparrenmuster und eine einzelne Bogenriefe unter einem Henkel zieren das Gefäßunterteil.
Das Stück wurde vor 1930 von einem Gräberfeld bei Ostro geborgen. Die Grabzusammensetzung wurde dabei nicht dokumentiert. Es kann der eisenzeitlichen Phase der Lausitzer Kultur zugeordnet werden.

Material/Technique

Keramik

Measurements

Height
11,6 cm
Diameter
13 cm
Created Created
-620
Found Found
1850
Ostro
-621 1932
Museum der Westlausitz Kamenz

Object from: Museum der Westlausitz Kamenz

Das Museum der Westlausitz beherbergt Sammlungen zur Zoologie, Geologie, Botanik, Archäologie und Kulturgeschichte. Aus dem Blickwinkel der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.