museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 241
OrtJapanx
Art der BeziehungAufgenommenx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Analoge Spiegelreflexkamera PETRI V6II

Freilichtmuseum Roscheider Hof Fotografie [TON 1175]
Analoge Spiegelreflexkamera PETRI V6II (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Thomas Naethe (CC0)
1 / 5 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Petri V 6II ist eine analoge Spiegelreflexkamera der japanischen Firma Kuribayashi/Petri, die etwa um 1900 gegründet und 1975 schliessen musste. Sie bauten robuste solide Kameras, die V 6II ist eine ihrer letzten. Sie hat ein eignen Bajonettanschluss. Mit einer Drehung eines Sperr-Rings, direkt am Objektiv nach oben, löst sich das Objektiv und fällt in die Hand. Sie hat weder eine Zeit noch Blendenautomatik. Die Kamera ist in gutem Zustand, über Petrikameras ist hier nicht viel bekannt. Eventuell wurde sie auch von Cosina gebaut. Auf dieser Kamera ist ein Petri 1:1.8 / f 55 mm Normalobjekt montiert.

Material/Technik

Metallguss, Kunstleder, Glas, Verschiedene Metalle für Mechanik

Maße

L: 140 mm B: 50 mm H: 95 mm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.