museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 128
Person/InstitutionLucas Vorsterman (1595-1675)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Lucas Vorstermans [Porträt des Kupferstechers Lucas Vorstermans; Lucas Vorstermans; Portret van Lucas Vorsterman I.]

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [AvDyck AB 3.13]
http://diglib.hab.de/varia/haum/dyck-a-v-ab3-0013/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Teil der Serie "Ikonographie", von und nach A. van Dyck unter der Mitarbeit zahlreicher Zeitgenossen. Die mit Grabstichel überarbeiteten Bereiche wurden von einem unbekannten Stecher gestochen.

Alternative Titel: Druckgraphik AvDyck AB 3.13.

Beschriftung/Aufschrift

LVCAS VORSTERMANS CALCOGRAPHVS ANTVERPIAE IN GELDRIA NATVS.; Ant. van Dyck fecit aqua forti. [Signatur]

Material/Technik

Technik: Radierung, Technik: Kupferstich

Maße

Blatt: Höhe: 245 mm; Breite: 159 mm

Literatur

  • Drugulin Porträt-Kat. 1860. , S. 22184
  • Le Blanc 1854-1890. , S. II.177.19
  • Mauquoy-Hendrickx 1978. , S. I.111.14
  • The New Hollstein Dutch & Flemish. , S. [12].I.61.12 (Anthony van Dyck)
  • Wibiral. , S. 63.14
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.