museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 18
Person/InstitutionVEB Kombinat Robotronx
Zeit1988x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

DCP Standard Basic

ZCOM Zuse-Computer-Museum [S.000747.6]
DCP Standard Basic (ZCOM Zuse-Computer-Museum CC0)
Herkunft/Rechte: ZCOM Zuse-Computer-Museum (CC0)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

DCP Standard Basic vom Herstellers Robotron ist eine Programmiersprache. Vergleichbar in der Schreibweise wie das GWBasic in MSDOS 3.30.
BASIC“ steht für „Beginners’ All-purpose Symbolic Instruction Code“, was so viel bedeutet wie Programmiersprache für Anfänger. Dieses Basic wurde mit Zeilennummern geschrieben (Zeilenbasierte Programmierung). Stand der Software ist der 27.05.1988.

Beispiel zeilenbasierter Programmierung:
10 FOR i = 1 to 10
20 PRINT "Hallo"
30 NEXT i
40 END
Mit dem Run-Befehl wurde das Programm gestartet.

Material/Technik

Kunststoff

Maße

"LxBxT 132x132x1 mm"

ZCOM Zuse-Computer-Museum

Objekt aus: ZCOM Zuse-Computer-Museum

Eine Welt ohne Smartphone, Tablet oder Laptop - heute unvorstellbar. Tauchen Sie ein in die spannende Geschichte des Computers. Unterwegs treffen Sie...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.