museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 3
Person/InstitutionVVB Elektrische Konsumgüterx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Sicherheitslampe mit Wandhalterung als elektrische Wandlampe

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007448001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=244793&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Rechteckige sich nach unten verjüngende Platte aus schwarzem Kunststoff mit goldfarbenem Bergbauemblem Schlägel und Eisen im oberen Bereich; Kreuzstelle von "Schlägel und Eisen" mit Haken zur Befestigung einer goldfarbenen, elektrifizierten Sicherheitslampe aus Kunststoff; Lampenkörper mit eingestanztem Firmensymbol (GLZ) und Kabel, welches durch eine Öffnung zur Plattenrückseite geführt wird; Plattenrückseite mit angeschraubter metallenen Aufhängevorrichtung, weißes Kabel mit Lüsterklemme und Stecker, Schnurschalter und der Beschriftung "220V / 15 W 0911.3 / AKA ELECTRIC / KGZ DDR 95 Zwickau / ELN 139 24 590".

"AKA electric" ist eine Marke der VVB Elektrische Konsumgüter, die im Jahr 1969 entstand.

Material/Technik

Kunststoff, Metall *

Maße

Länge
355 mm
Breite
160 mm
Höhe
20 mm
Hergestellt Hergestellt
1969
VVB Elektrische Konsumgüter
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Hergestellt Hergestellt
1969
Grubenlampen- und Akkumulatorenwerke (Zwickau)
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
1968 1991
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.