museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 3
Person/InstitutionBartholomé Iselburgx
Art der BeziehungDruckplatte hergestelltx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Carl Stuart [Charles I. Stuart König von England]

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [P-Slg AB 3.590]
http://diglib.hab.de/varia/haum/p-slg-ab3-0590/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Fehlstelle links oben, verso hinterlegt. "König Carll" verso mit schwarzer Feder beschriftet.

Alternative Titel: Druckgraphik P-Slg AB 3.590.

Beschriftung/Aufschrift

Non enim te spreverúnt Solûm, sed me spreverûnt, ne regnem super ipsos; Per Ecclesiam Petor; Scotic[a]; Ecclesiá; ANGLICANÁ ECCLESIÁ ad; Bartholo___ Iselbúrg fec___ Hamb.; [König Carl Stuart, wi/ England]

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Blatt: Höhe: 141 mm; Breite: 84 mm

Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1658
Bartholomé Iselburg
Gezeichnet Gezeichnet
1658
Bartholomé Iselburg
1657 1665
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.