museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1
Person/InstitutionMartin Bernigeroth (1670-1733)x
Zeit1711x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

[Georg Beyer]

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [P-Slg AB 3.315]
http://diglib.hab.de/varia/haum/p-slg-ab3-0315/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Beschriftung/Aufschrift

GEORGIVS BEYERVS J.V.D.
PANDECTARVMINACADEM. VITEMBERGENS
P.P. et DICASTERIOR. QVAE. IBI FLORENT ASSESS.
Aetat. XLV.
Bernigeroth Sc. [Stecher];
D. Hoyer pinx. [Maler]

Material/Technik

Technik: Radierung, Technik: Kupferstich

Maße

Platte: Höhe: 189 mm; Breite: 140 mm; Blatt: Höhe: 202 mm; Breite: 152 mm

Literatur

  • Diepenbroick Allgemeiner Porträt-Katalog, 1931. , S. I.65.2132
  • Singer 1930-1936/1967. , S. I.258.7375
Gemalt Gemalt
1711
David Hoyer
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1711
Martin Bernigeroth
1710 1713
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.