museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 12
Person/InstitutionRoswitha Allenberg (-)x
Zeit14.09.1970x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Spiraea salicifolia L.

Museum für Naturkunde Chemnitz Botanik [II-180-A]
Spiraea salicifolia L. (Museum für Naturkunde Chemnitz CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Museum für Naturkunde Chemnitz / Lea Friederike Schott (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Weidenblättrige Spiere fällt vor allem durch ihre rosafarbenen, langen und zahlreichen Blütenrispen auf. Die Pflanze wird gern in Gartenanlagen gepflanzt. Der Beleg stammt aus dem Herbar der Privatsammlung von Roswitha Allenberg.

Material/Technik

Naturobjekt

Maße

L x B: 42 x 30 cm

Museum für Naturkunde Chemnitz

Objekt aus: Museum für Naturkunde Chemnitz

Das Museum für Naturkunde in Chemnitz ist eines der größten naturwissenschaftlichen Museen in Sachsen. Seine Anfänge liegen in der Sammeltätigkeit...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.