museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 13
Person/InstitutionModellwerkstatt Alfred Dirksen und Sohn (Köln-Wesseling)x
Art der BeziehungHergestelltx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Modell eines Seitenentleerers

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030090222001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=61789&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Wagenkasten mit einer oberen Randeinfassung aus Winkeleisen und Stirnseitenversteifungen aus U-Profil auf einem Tragrahmen (Winkeleisen) ruhend. Eine Seitenklappe ist an 4 Scharnieren drehbar gelagert. Auf der anderen Längsseite ein Hebel mit Arretierung, der über eine Welle zwei Arme an den Stirnflächen anhebt, und so die Klappe öffnet. An den Stirnseiten Mittelpufferfederung mit Kupplung. Ein Radsatz ist pendelnd gelagert. Wagenkasten grau angestrichen. Der Wagen steht auf einer Grundplatte mit Schienenstrang.

Anwendungszeit seit 1952.

Seitenentleerer
Maßstab 1: 5
Inhalt: 2000 1
Gewicht : ca. 1500 kg
Baujahr: 1955
Hersteller : V.Halstrick K. G. , Herne/Westf.
Anwendung: seit 1952
Steinkohlenbergbau, Bergeversatz
in der halbsteilen und steilen Lagerung

Material/Technik

Stahl, Messing *

Maße

Länge
630 mm
Breite
195 mm
Höhe
265 mm

Teil von

Hergestellt Hergestellt
1955
Modellwerkstatt Alfred Dirksen und Sohn (Köln-Wesseling)
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1950
1949 2001
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.