museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 15
Person/InstitutionAlexandros von Pherai (-358 v. Chr.)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Alexandros von Pherai

Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18213742]
https://ikmk.smb.museum/image/18213742/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

369-358 v. Chr. ist die Regierungszeit des Alexander von Pherai. Die Vorderseite mit dem Stiervorderteil nimmt wohl Bezug auf in Thessalien beliebte Stierspiele (taurokathapsia), die auf früheren Münzen von Pherai ausführlicher illustriert sind. Die Rückseite spielt wohl auf die Entstehung des ersten Pferdes Skyphios an, das an der Quelle Hypereia bei Pherai dort dem Felsen entsprang, wo Poseidon seinen Dreizack hineingestoßen hatte.
Vorderseite: Stiervorderteil (protome) mit Punktrand als Abschluss im Lauf nach r., er hat den Kopf in die Vorderansicht gewendet.
Rückseite: Pferdevorderteil nach r.

Beschriftung/Aufschrift

Rückseite: ΑΛEΞΑ-ΝΔΡΟΥ

Material/Technik

Bronze; geprägt

Maße

Durchmesser
14 mm
Gewicht
2.20 g

Literatur

  • BMC Thessaly 47 Nr. 18-19 Taf. 10,14 (369-357 v. Chr.).
  • E. Rogers, The Copper Coinage of Thessaly (1932) 166 Nr. 525.
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.