museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 105
Person/InstitutionCarl Timpe (verstorben 1882/1883)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Mytilene

Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18300093]
https://ikmk.smb.museum/image/18300093/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Schrötlingsriss.
Vorderseite: Widderkopf nach r. Darunter das Hinterteil eines Hahns nach l.
Rückseite: Kopf des Herakles nach r. Darunter eine Keule in Form von sechs Vierecken. Das Ganze vertieft.

Schrötlingsriss: Ein oder mehrere Risse bzw. Brüche im Schrötling, die aufgrund des Prägevorganges entstanden sind.

Material/Technik

Elektron; geprägt

Maße

Durchmesser
10 mm
Gewicht
2.54 g

Teil von

Literatur

  • F. Bodenstedt, Die Elektronmünzen von Phokaia und Mytilene (1981) 211 Em18.4 (dieses Stück, Vs a/Rs β, ca. 521-478 v. Chr.).
  • J. Hammer, Der Feingehalt der griechischen und römischen Münzen, ZfN 26, 1908, 35 Nr. 29 (dieses Stück).
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.