museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 3
Person/InstitutionPhilipp Reclam jun.x
ZeitMai 1840x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Handzettel : Circus Tourniaire

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen Stadt- und Landesgeschichte [VIII/11/8]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/media/Zoom/ST000/ST000863.jpg (Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen / Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ein Anschlagzettel über den Circus Tourniaire. Es folgen Informationen zum Programm in verschiedenen Abtheilungen. Montag, den 17. Mai. Bezeichnet unten rechts: Gebrüder Tourniaire. (Evtl. zu VIII/11/7), F. Tourniaire, Herr Gontard, Herr Agussi, Herr Bertotto, Herr Caravello, L. Tourniaire, Herr Lassen, Herr Abdallah, Herr Franconi, Herr Henry, Mad. Collombet, Delle. Louise, Delle. Sophie, Delle. Bertha, Herr Antoine, Herr Ernesti, Herr Schumann, Herr Cole, Herr Otto, Herr Louis, Herr Eberlein, Herr Theodor, Herr Walter, Herr Bonsara

Material/Technik

Papier / gedruckt

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Objekt aus: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Mit zehn großen Sammlungsbereichen und über 500.000 Objekten gehört das Stadtgeschichtliche Museum heute zu den bestandsreichsten...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.