museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 12
Person/InstitutionEgmont Schaefer (1908-2004)x
Zeit1983x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Fantasie

Kunstsammlung Pankow graphische Künste Egmont Schaefer [KKA GS 2017 2973]
Fantasie (Kunstsammlung Pankow, Berlin RR-F)
Herkunft/Rechte: Kunstsammlung Pankow, Berlin (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die querformatige, in schwarzer Feder ausgeführte Zeichnung ist datiert auf das Jahr 1983 und verso mit „Fantasie“ betitelt. Die Darstellung zeigt in seitlicher Perspektive eine von Bäumen gesäumte Straße. Im rechten Bildvordergrund ist aus erhöhter Ansicht ein Gebäude mit Treppe und Wanduhr abgebildet, auf dessen Flachdach zwei Zylinderhüte liegen, an denen jeweils eine Vogelfeder befestigt ist.

Ausst. (1984): Heinrich Burkhardt Aquarelle, Egmont Schaefer Zeichnungen, Herbert Tucholski Graphik, Heinz Worner Plastik. Berlin, Ausstellungszentrum am Fernsehturm (25.9.-21.10.1984)

Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer

Beschriftung/Aufschrift

monogrammiert unten rechts (mit Bleistift): ES / 83; verso bezeichnet und datiert (mit Bleistift): Fanatsie; 83

Material/Technik

Feder in Schwarz auf Papier

Maße

20,9 x 29,7 cm (Blatt)

Literatur

  • In: Egmont Schaefer. Aquarelle und Zeichnungen aus 6 Jahrzehnten, hg. von Jens Semrau, Ausst.-Kat. Berlin, Galerie Inselstraße 13, Berlin 1991, Abb. S. 82.
  • In: Heinrich Burkhardt - Aquarelle, Egmont Schaefer - Zeichnungen, Herbert Tucholski - Graphik, Heinz Worner - Plastik, hg. von Kulturdirektion Berlin, Ausst.-Kat. Berlin, Ausstellungszentrum am Fernsehturm, Berlin 1984, Abb. S. 25.
Kunstsammlung Pankow

Objekt aus: Kunstsammlung Pankow

Die Kunstsammlung des Bezirkes Pankow ist eine vergleichsweise junge und kleine Sammlung. Ihre Geschichte lässt sich dennoch nicht einfach erzählen,...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.