museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 4
Person/InstitutionBurkhardt II. von Falkenstein (-1174)x
Art der BeziehungBeauftragtx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Falkenstein: Burchard II.

Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18206410]
https://ikmk.smb.museum/image/18206410/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die verwilderte Legende scheint die Namen 'Burkhart' und eine auf Falkenstein zu deutende Buchstabenfolge zu enthalten. Sehr ungewöhnlich ist die Darstellung von Weintrauben und Weinranken.
Vorderseite: Auf Felsen nach links stehender Falke mit geschlossenem Flug umgeben von Weinranken.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: DVRHART FA-LNSNIVAIC (unten links beginnend)

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
28 mm
Gewicht
0.80 g

Literatur

  • F. Berger, Die Brakteaten im Kestner Museum Hannover (1993) Nr. 1445.
  • Th. Stenzel, Der Brakteatenfund von Freckleben im Herzogthum Anhalt (1862) Nr. 97.
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.