museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 4
Person/InstitutionHarry Schaeferx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Mein Bruder Harry

Kunstsammlung Pankow graphische Künste Egmont Schaefer [KKA GS 2017 2716]
Mein Bruder Harry (Kunstsammlung Pankow, Berlin RR-F)
Herkunft/Rechte: Kunstsammlung Pankow, Berlin (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die undatierte, querformatige Federzeichnung ist vermutlich um 1943 entstanden und verso mit „Mein Bruder Harry“ bezeichnet. Die Darstellung zeigt den Schlafenden, wie er seinen Kopf in die Arme gelegt hat, die auf einer Tischplatte ruhen. Die beiden Handinnenflächen sind ineinandergelegt. Bekleidet ist er mit einem hellen Anzug.

Ausst. (2008): Zeichnen als Lebensform. Egmont Schaefer (1908-2004) zum 100. Geburtstag. Berlin, Galerie Parterre (16.4.-18.5.2008)

Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer

Beschriftung/Aufschrift

verso bezeichnet und signiert (mit Bleistift): Mein Bruder Harry / Egmont Schaefer; beziffert (von weiteren Händen mit Bleistift): 29, 14

Material/Technik

Feder in Schwarz auf Papier

Maße

19,9 x 29,7 cm (Blatt)

Literatur

  • Egmont Schaefer 1908 - 2004, hg. von Jens Semrau, Ausst.-Kat. Berlin, ratskeller. Galerie für zeitgenössische Kunst im Rathaus Lichtenberg; Galerie Parterre Berlin; Galerie der Moderne Berlin Lichterfelde; Berlinische Galerie, Eberhard-Roters-Saal, Berlin 2008, Abb. S. 52.
Kunstsammlung Pankow

Objekt aus: Kunstsammlung Pankow

Die Kunstsammlung des Bezirkes Pankow ist eine vergleichsweise junge und kleine Sammlung. Ihre Geschichte lässt sich dennoch nicht einfach erzählen,...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.