museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 11
Person/InstitutionGelsenkirchener Bergwerks-AGx
Art der BeziehungBeauftragtx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Erinnerungsblatt, Gelsenkirchener-Berwerks-Aktien-Gesellschaft

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006831001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=226797&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Druckgraphik im Querformat, gerahmt; Rückseite des Rahmens mit Paketklebeband fixiert.

Zentral ein umrahmtes Wappen mit der Inschrift "GBAG" und dem Bergwerksemblem Schlägel und Eisen, das Wappen wird von zwei Putti und einer Frauengestalt (Heilige Barbara), die einer Gruppe von fünf Bergleuten einen Zweig (Barbarazweig) überreicht, flankiert, um die zentrale Darstellung gruppieren sich vier weitere Darstellungen: rechts oben ein Zechengelände mit Fördergerüst, rechts unten eine Gruppe von Bergleuten beim Abbau, links oben ein Kokereigelände, links unten die Arbeit an einem Koksofen

Beschriftung/Aufschrift

im unteren Bereich trägt das Werk die mehrzeilige Aufschrift "ERINNERUNGSBLATT FÜR 25 JÄHRIGE TREUE DIENSTZEIT / HERRN JOHANN-BAPTIST GENSON / GEWIDMET VON DER GELSENKIRCHENER-BERKWERKS-AKTIENGESELLSCHAFT/ 1891 1. MAI 1916 / DIE DIREKTION", der Vermerk "DIE DIREKTION" wurde handschriftlich unterzeichnet (unleserlich)

Material/Technik

Papier, Holz, Kunststoff * Gedruckt

Maße

Breite
800 mm
Höhe
700 mm
Hergestellt Hergestellt
1916
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1891
1890 1918
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.