museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1
Person/InstitutionWassily N. Schischin (Firma)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Glasbehälter mit Schriftzug "Wassily N. Schischin ..."

Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum Inventargut [DD03/290DA]
Glasbehälter mit Schriftzug "Wassily N. Schischin ..." (Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Weiternutzung nur mit Genehmigung des Museums CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Weiternutzung nur mit Genehmigung des Museums (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der zylindrische, weiße Glasbecher ist im Pressglas Verfahren gefertigt. Auf einer Seite befindet sich der erhabene Schriftzug:
"Wassily N. Schischin
Berlin
Friedrichstr. 85 a
Werderscher Markt 10".

Wassily Schischin (14.1.1852 - 10.2.1929) war Hoflieferant von Kaviar und Tee für seine königl. Hoheit den Prinzen Friedrich Leopold von Preußen und kaiserlicher russischer Kommerzienrat.
Möglicherweise wurde der Becher für Vertriebszwecke verwendet.

Material/Technik

Glas * industriell gef.

Maße

H: 8 cm, B: 7,5 cm, T: 7,5 cm, D: 8 cm

Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum

Objekt aus: Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum

Die Berliner Museumsstiftung "Domäne Dahlem - Landgut und Museum" versteht sich als "das Freilandmuseum für Agrar- und Ernährungskultur mit...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.