museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1
Person/InstitutionMannesmannröhren-Werke AGx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Schale der Mannesmann Röhren-Werke mit Darstellung des Hüttenwerks Huckingen

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030003140001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=57900&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die runde, flache Schale ist in der Mitte leicht gewölbt und zeigt einen steil aufragenden Rand. Im Zentrum eine Industriedarstellung.

Die Darstellung zeigt ein Hüttenwerk mit diversen Gebäuden, Materialien und rauchenden Schloten hinter einer breiten Stromlandschaft, Auf dem Fluss fährt ein Schiff.

Beschriftung/Aufschrift

Die Schale ist gemarkt (Halbmond, Krone, "925") und trägt die Meistermarke ("A" in gerundetem Hochrechteck) für Josef Arnold.

Material/Technik

Sterling Silber * getrieben, gehämmert

Maße

Höhe
24 mm
Durchmesser
415 mm
Hergestellt Hergestellt
1935
Josef Arnold (Bildhauer)
Düsseldorf
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1884
1883 1962
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.