museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 42
Person/InstitutionAugust Engelbert Wulff (1878-1952)x
Zeit1899x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

P00127 Photographie

Übersee-Museum Bremen Historisches Bildarchiv [P00127]
P00127 Photographie (Übersee-Museum Bremen CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Übersee-Museum Bremen (CC BY-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Blick über eine weite Fläche, an deren Rand sich das Gelände steinig erhebt. Dort sind Bäume und mehrere Gebäude zu erkennen. Die Vorderen erinnern eher an Schuppen. Dahinter steht ein großer, gemauerter Komplex, dessen Giebel sich über das Dach erhebt. Vor den Schuppen ist sehr klein eine Gruppe von Personen zu erahnen. Das Foto hat bereits Schäden, die man als dunkle Schleier am linken und oberen Rand wahrnimmt.

Beschriftung/Aufschrift

"Proviantmagazin in Windhuck etwa 1899"

Material/Technik

Papier

Maße

bis 13 x 18, quer

Ausführliche Beschreibung

Photographie-Original/vintage print/S/W Papie

Übersee-Museum Bremen

Objekt aus: Übersee-Museum Bremen

Das Übersee-Museum Bremen – ein Mehrspartenmuseum mit den Abteilungen Völker-, Natur- und Handelskunde – ist eine Stiftung öffentlichen Rechts und...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.