museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionLeonhard Fanto (1874-1940)x
Kind of relationshipPaintedx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Portraitzeichnung von Hermann Bahr von Leonhard Fanto

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Photograph collection on Hugo von Hofmannsthal [Hs-Foto-0499]
Portraitzeichnung von Hermann Bahr von Leonhard Fanto (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum / Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Bruststück im Halbprofil. Bahr mit Schnauzbart (ohne Vollbart) mit schwarzem Jackett und weißem Hemd, eine Locke fällt in die Stirn, Kopf leicht nach links gewendet, die Augen blicken nach rechts.
Ausschnitt aus einer Zeitung (?) in Frakturschrift, aufgeklebt auf ein Stück Pappe.
Abbildungsunterschrift:
"Hermann Bahr. - Von L. Fanto."

Textausschnitt oberhalb des Bildes:
"Perspec-
tive der Distanz. Er wird in allen Lebenslagen und so auch in
allen Bühnensituationen rasch und sicher das Richtige erfassen -
aber er bleibt deswegen doch ein schlechter Menschenkenner und
seine Philosophie gebiert der Augenblick. Deshalb wird er oft
seine Figuren in unmögliche Situationen führen, d.h. in
Situationen, in [...] Menschen gar nicht gerathen können."

Textausschnitt unterhalb des Bildes:
"Ich kann nicht glauben [...] Lona es mit diesem Wisinger,
der aus einem schüchternen, linkischen Menschen plötzlich ein un.
angenehmer, nervöser, herrischer Polterer wird, auch nur einen"

Material/Technique

Druckgraphik

Transcript

Original: Deutsch

Textausschnitt oberhalb des Bildes: "Perspec- tive der Distanz. Er wird in allen Lebenslagen und so auch in allen Bühnensituationen rasch und sicher das Richtige erfassen - aber er bleibt deswegen doch ein schlechter Menschenkenner und seine Philosophie gebiert der Augenblick. Deshalb wird er oft seine Figuren in unmögliche Situationen führen, d.h. in Situationen, in [...] Menschen gar nicht gerathen können." Textausschnitt unterhalb des Bildes: "Ich kann nicht glauben [...] Lona es mit diesem Wisinger, der aus einem schüchternen, linkischen Menschen plötzlich ein un. angenehmer, nervöser, herrischer Polterer wird, auch nur einen"
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Founded in 1859, the Freies Deutsches Hochstift is one of the oldest research institutions in the fields of literature and cultural studies. Today,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.