museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 13
Person/InstitutionGewerkschaft Carlx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Lokomotivlampe

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030140420000]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=74802&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 6 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Lampe besteht aus zwei Teilen: Zylindrischer Lampentopf mit angesetztem Fuß und konsolenförmigem Messinggewindering. Oberteil schwarz lackiert, breiter Ring mit aufgesetztem Scheinwerfer und Bajonettverschluss. Stumpfer runder Tragehaken. Abschraubbarer Messingring, innen zwei Messingzungen, von denen eine durchlocht ist.
Der Lampenträger selbst aus schwarzlackiertem Gusseisen, halbkreisförmig mit rechteckigem Ausschnitt, Überwurf mit Flügelschraube. Am oberen und unteren Rande des Halbkreises sind Stutzen zur Aufnahme von Rundstäben mit Federung angebracht. Zwischen der Federung ist eine Ansteckgabel mit Vierkantloch im Schnittpunkt angebracht.

Beschriftung/Aufschrift

auf Metallzunge zur Befestigung der Glühlampe: "L O"

Material/Technik

Metall *

Maße

Höhe
270 mm
Durchmesser
93 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.