museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 85
Person/InstitutionNicolas de Poilly (I) (1626-1696)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Veuë et perspectiue du Chasteau de Chilly, du costé du Jardin.

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [APerelle AB 3.61]
http://diglib.hab.de/varia/haum/perelle-a-ab3-0061/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Ausriss in der oberen linken Ecke hinterlegt.

Alternative Titel: Druckgraphik APerelle AB 3.61.

Beschriftung/Aufschrift

Veuë et perspectiue du Chasteau de Chilly, du costé du Jardin.; 6 L [Inschrift]; NDe Poilly, ex. C.P.R. [Privileg]; Perelle, del. et sculp. [Künstler]

Material/Technik

Technik: Radierung, Technik: Punktiermanier

Maße

Blatt: Höhe: 197 mm; Breite: 292 mm

Veröffentlicht Veröffentlicht
1658
Nicolas de Poilly (I)
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1658
Adam Pérelle
Gezeichnet Gezeichnet
1658
Adam Pérelle
1657 1698
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.