museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1
Person/InstitutionKnoderer, Johann Andreasx
Art der BeziehungWurde abgebildet (Akteur)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Johann Andreas Knoderer

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [PAubry AB 3.6]
http://diglib.hab.de/varia/haum/p-aubry-ab3-0006/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Beschriftung/Aufschrift

REVERENDUS & DOCTISSIMUS DN. M. IOHANN. ANDREAS KNODERER [...]; Meum Iehova Auxilium, Christus Asylum.; Die Honigsüsse Lehr [...] eüren Todt bewein.

Material/Technik

Technik: Radierung, Technik: Kupferstich

Maße

Platte: Höhe: 186 mm; Breite: 130 mm; Blatt: Höhe: 206 mm; Breite: 156 mm

Literatur

  • IFF-17.
  • Meyer Künstlerlexikon 1872-1885. , S. 2, 376, 13
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.