museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 5
Person/InstitutionThomas Cockson (1569-1641)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Ferdinandus II. D.G. Roman. Imperat. Semp. Aug. Hungar. et Bohem. Rex. Arch. Aus. etc.

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [TCockson AB 3.3]
http://diglib.hab.de/varia/haum/cockson-t-ab3-0003/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Nahe des Plattenrandes beschnitten.

Alternative Titel: Druckgraphik TCockson AB 3.3.

Beschriftung/Aufschrift

FERDINANDVS II. D.G. ROMAN. ... REX. ARCH. AVS. etc.; The most puißant Prince, FERDINAND the II. ... Arch-Duke of Austria. &c;
TC sculp___ L. [Signatur];
Comp___ Holland excud. [Verlegeradresse]

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Blatt: Höhe: 179 mm; Breite: 116 mm

Literatur

  • Hind 1952 (Engraving in England). , S. I.248.20 II
Veröffentlicht Veröffentlicht
1619
Holland, Compton
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1619
Cockson, Thomas
1618 1638
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.