museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1
Person/InstitutionSpecklin, Danielx
Art der BeziehungWurde abgebildet (Akteur)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Daniel Speckle Architectus Argentinensis

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JTdBry AB 3.74]
http://diglib.hab.de/varia/haum/bry-j-t-d-ab3-0074/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Nahe am Plattenrand beschnitten. Erwerbung 1889, Fr. Pahlmann, Braunschweig, Nr. 164. Verso typographischer Text: [...] gemeint und bekant gewesen ... Leben in Straßburg den 10. [...] E. Churf. G. Underthänigster gehorsam williger Lazarus Zetzner/ [...]

Alternative Titel: Druckgraphik JTdBry AB 3.74.

Beschriftung/Aufschrift

DANIEL SPECKLE ARCHITECTVS ARGENTINENSIS NASCITVR A°. CIC.IC.XXXVI. OBYT ARGENTINAE A°. CIC.IC.LXXXIX

Material/Technik

Technik: Radierung, Technik: Kupferstich

Maße

Blatt: Höhe: 148 mm; Breite: 115 mm

Literatur

  • Hollstein Dutch and Flemish. , S. IV.44.460
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.