museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 10
Person/InstitutionCarassi, Andreax
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

[Vase mit aus Adlern geformten Griffen]

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [ARCarassi AB 3.1]
http://diglib.hab.de/varia/haum/carassi-a-r-ab3-0001/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Teil einer Serie.

Alternative Titel: Druckgraphik ARCarassi AB 3.1, Vasen, A. R. Carassi nach J. Saly, 12 Bll., vgl. Nagler XIV.233 - Blatt 0.

Beschriftung/Aufschrift

Suite de Vases Inv___par Jac. Salij á Rome. Graves par And___ R___ Carassi á Dresde.

Vergleichsobjekte

Nach der Radierung von J.F.J. Saly, Orn. St. Slg. Berlin 1939, 1064

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Platte: Höhe: 205 mm; Breite: 144 mm; Blatt: Höhe: 271 mm; Breite: 206 mm

Literatur

  • Nagler Künstlerlexikon 1835-1852. , S. vgl. XIV.233
Vorlagenerstellung Vorlagenerstellung
1748
Jacques Francois Joseph Saly
Dresden
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1748
Carassi, Andrea
Dresden
Gezeichnet Gezeichnet
1748
Jacques Francois Joseph Saly
Dresden
1747 1802
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.