museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 16
Person/InstitutionHans (um 1540 - um 1577) Speckaertx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Die Anbetung der Hirten mit Spruchband "GLORIA IN ECCELSIS DEO IN TERRA P(a)CE"

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [Z 1189]
http://diglib.hab.de/varia/haumzeichnungen/z-01189/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Im Mittelstück stark beschädigt.

Alternative Titel: Zeichnung Z 1189.

Maße

Zeichnung: Höhe: 567 mm; Breite: 349 mm

Literatur

  • Heusinger, Christian von___ Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997. , S. S. 298
  • Heusinger, Christian von___ Die Handzeichnungssammlung. Tafelband I, Braunschweig 1992. , S. Taf. 112
Gezeichnet Gezeichnet
1601
Johannes Rottenhammer
Gezeichnet Gezeichnet
1601
Martinelli, Niccolò
Gezeichnet Gezeichnet
1601
Speckaert, Hans (um 1540 - um 1577)
1600 1702
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.