museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1
Person/InstitutionNicolaus Wolrabx
Zeit1542x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Die Erschaffung Evas und weitere Szenen im Paradies

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [LCranach d.J. AB 3.14]
http://diglib.hab.de/varia/haum/l-cranach-d-j-ab3-0014/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Aus Bibel von Wolrab, Leipzig 1542 entnommen. Verso einspaltig deutscher Text des Alten Testaments, Hebräer 7 [...?],(angeschnitten) mit Unterstreichungen. Anfang von Resten der alten Montierung auf braunem Papier verdeckt, dann: zeugnussen gegeben hat [...] glauben ehnlich ist.

Alternative Titel: Druckgraphik LCranach d.J. AB 3.14.

Material/Technik

Technik: Holzschnitt

Maße

Blatt: Höhe: 262 mm; Breite: 159 mm

Literatur

  • Passavant 1860-1864. , S. 42b
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.