museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 213
Person/InstitutionJohann Georg Berenberg (1742-1797)x
Art der BeziehungVeröffentlichtx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Links: Ernst August; Rechts: Königl. Grosbr. Genealogischer Kalender auf das 1780. Jahr, Titelblatt

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [DChodowiecki AB 3.327]
http://diglib.hab.de/varia/haum/d-chod-ab3-0327/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Zweiter Zustand, mit der Schrift. Zwei Darstellungen auf einer Platte. Unzerschnittener Abdruck, Bogen beschnitten.

Alternative Titel: Druckgraphik DChodowiecki AB 3.327.

Beschriftung/Aufschrift

ERNST AUGUST geb.___ den 5. Juny 1771.; Königl___ Grossbr. Genealogischer [...] Lauenburg bey J. G. Berenberg.

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Platte: Höhe: 117 mm; Breite: 132 mm; Blatt: Höhe: 127 mm; Breite: 140 mm

Literatur

  • Engelmann 1857/1906. , S. 307 II
Veröffentlicht Veröffentlicht
1779
Johann Georg Berenberg
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1779
Daniel Nikolaus Chodowiecki
Gezeichnet Gezeichnet
1779
Daniel Nikolaus Chodowiecki
1778 1781
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.