museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Objects found: 38
MuseumFörderverein Industriemuseum Schloß Holte-Stukenbrock e.V.x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Regulier-Füllofen mit Kocheinrichtung

Förderverein Industriemuseum Schloß Holte-Stukenbrock e.V. Öfen [SHS018]
Regulier-Füllofen mit Kocheinrichtung (Förderverein Industriemuseum Schloß Holte-Stukenbrock e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Förderverein Industriemuseum Schloß Holte-Stukenbrock e.V. / F.D. (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Datierung 1910
Obere Ofenklappe mit Bildnis des Kaisers Wilhelm II.
Schriftzug auf der Vorderseite:
"Holter Eisenhütte,
Schloß Holte i. Westf."
Standort: Rathaus Schloß Holte-Stukenbrock
Den Ofen hat der Heimatforscher Günter Potthoff bei einem Trödler in Detmold erworben, 1998.
Die obere Ofenklappe zeigt das Bildnis des Kaisers Wilhelm II.
Der Ofen ist gegossen, ausgemauert und verschraubt.
Bei der Restaurierung wurde er abgestrahlt und neu gestrichen.
Die dritte Klappe von unten wurde von einem anderen Ofen ausgewechselt. Sie zeigt die Lippische Rose).
Insgesamt ist der Ofen gut erhalten.

Material/Technique

Gusseisen

Förderverein Industriemuseum Schloß Holte-Stukenbrock e.V.

Object from: Förderverein Industriemuseum Schloß Holte-Stukenbrock e.V.

Konkreter Anstoß zur Errichtung eines Industriemuseums in Schloß Holte-Stukenbrock ist die bereits vorhandene Ausstellung von über vierzig Öfen und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.