museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 12
MuseumFreilichtmuseum Roscheider Hofx
Zeit1973x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Analoge Spiegelreflexkamera PORST reflex CT-L

Freilichtmuseum Roscheider Hof Fotografie [TON 1174]
Analoge Spiegelreflexkamera PORST reflex CT-L (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Thomas Naethe (CC0)
1 / 5 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Eine Spiegelreflexkamera von Photo Porst, dem damals größren Fotohandel der Welt. Es ist eine PORST reflex CT-L, eine Systemkamera der mittleren Preislage in sehr guter Qualität. Systemkameras bestehen aus einem Kamerakörper mit auswechselbaren Objektiven. Ursprünglich hatten sie alle einen Schraubanschluss mit der Gewindegröße M 42 (mm). Das hatte den Vorteil, das jedes Objektiv an jede Kamera passte. Später bekamen die Objektive der einzelnen Hersteller eigene Bajonettanschlüsse mit denen das Objektiv durch die Kamera eingestellt werden kann. So konnten die Hersteller ihren Kunden auch ihre Objektive verkaufen. Die PORST reflex CT-L löst von 1/1000 bis B (der Fotograf wählt die Zeit durch öffnen und schliessen selbst). Hier wird sie mit einem PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1.8 / f 50 mm eimem Normalobjektiv gezeigt. Sie wurde vermutlich von Cosina hergestellt. Innen in sehr guten Zustand, ist sie Aussen leicht angeschmuzt. Sie kam 1973 auf den Markt und kostete bis 1975 399,- DM.

Material/Technik

Metallguss, Kunstleder, Glas, Verschiedene Metalle für Mechanik

Maße

L: 140 mm B: 47 mm H: 100 mm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.